Die Gemeinde singt – nicht nur im Gottesdienst
Sondern sie singt bei vielen Gelegenheit im Gemeindeleben, Da bin ich als Dirigent und Leiter immer wieder im Einsatz. Ebenso auch bei auswärtigen Gemeindefreizeiten. Da findet sich spontan ein Chor zusammen, der für alle, die Mitsingen wollen, offen ist, und der es sich nicht nehmen lässt, mit den gemeinsam erarbeiteten Stücken sogleich an der musikalischen Gestaltung des Sonntagsgottesdienstes z. B. im Ratzeburger Dom mitzuwirken. Bei Festen der Gemeinde oder der Kindertagesstätte kommt häufig das Keyboard zum Einsatz, oder sogar einmal jährlich beim Laternenumzug mein Akkordion.
Dienstschluss gibt es bei Gemeindefreizeiten nicht. Am Abend will die Gemeinde am Kamin alle Liederbücher durchsingen und ganz besonders die Schwänke aus der Jugend. Dabei wünscht sie selbstverständlich instrumentale Begleitung. Das geht oft über die „Kirchenmusik“ hinaus. Aber auch das fällt in den Aufgabenbereich des Kirchenmusikers.